Datenschutzerklärung

Startseite/Shop/Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Zahlungsinformationen
  • Widerrufsbelehrung & Rückgabe-/Erstattungsrichtlinie
  • Impressum

Datenschutzerklärung

Stand: Juli 2021

Die Manuel Pfitzner - MP - Mega Preis, im Folgenden, „MP“, „uns“ oder „wir“ bezeichnet, geht mit Ihren personenbezogenen (persönlichen) Daten verantwortungsvoll um. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Die nachstehende Datenschutzerklärung soll Ihnen einen Überblick geben, was mit Ihren Daten passiert.

1. Persönliche Daten und ihre Anwendung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit deren Hilfe eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann, z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Kontoverbindung etc.

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter anderem in den folgenden Fällen:.

  • Wenn Sie uns direkt kontaktieren, zB über„Mega-Preis Webseite“, unsere Waren Kaufen.
  • Schon beim Besuch unserer Homepage https://mpmegapreis.at/

Folgende personenbezogenen Daten können im Zuge obengenannter Fälle betroffen sein:

  • Kontaktdaten: Name, Titel, Adresse, Telefonnummer, Fax, Emailadresse, Firmenname
  • Unternehmensdaten bei B2B Kunden: Firmenname, Ansprechperson, Telefonnummer, Email, Fax, Firmenbuchnummer, ATU, Anzahl der Beschäftigten
  • Angaben zur Person: Geburtsdatum, Geschlecht, evtl. amtlicher Lichtbildausweis
  • Beim Besuch der Homepage: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, angesteuerte Unterseite auf unserer Webseite, Art und Version des Browsers, Betriebssystem, Referrer URL

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insb. EU-Datenschutz-Grundverordnung, Telekommunikationsgesetz) und zum Zweck der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.

2. Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten in folgender Weise und für folgende Zwecke:

  • Abwicklung von Bestellungen, Kauf
  • Erfüllung von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen, Abwicklung von Reklamationen oder Rechtsansprüchen.
  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmung und Aufbewahrungsfristen sowie Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen Ihnen gegenüber
  • Nutzung für Kundenbetreuung und Marketing.
  • Beim Besuch der Webseite: Aufrechterhaltung unseres Webauftritts, insbesondere eine schnellere Fehlerlokalisierung und -behebung sowie die Überwachung der Auslastung und gegebenenfalls Vornahme von Anpassungen oder Verbesserungen

Im Detail beinhaltet dies:

2.1 Kontakt

Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert.

Als Rechtsgrundlage dürfen wir uns auf die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung gem Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO, unsere berechtigten Interessen iSd Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO an der Zweckerfüllung sowie – gegebenenfalls – Ihre Einwilligung berufen.

2.2 Lieferanten

Im Zuge unserer Geschäftsbeziehung werden auch personenbezogene Daten des Lieferantenkontakts gespeichert. Dies sind Name, Adresse (Land, Straße, Ort, Postleitzahl, Hausnummer), Telefon, Mobil, E-Mail, International Location Number, UID. Diese Daten benötigen wir für die Abwicklung unserer Geschäftsbeziehungen und werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (sieben Jahre) gespeichert.

Zweck der Datenverarbeitung ist demnach der Abschluss eines Auftrages bzw dessen Planung, Erfüllung, Verwaltung und allfällige Nachbearbeitung sowie die daraus erwachsenden Rechte und Pflichten andererseits. Als Rechtsgrundlage dürfen wir uns auf die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung gem Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO, unsere gesetzlichen Verpflichtungen (zB Aufbewahrungspflichten), unsere berechtigten Interessen iSd Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO an der Zweckerfüllung (insb Auftragserfüllung) sowie – gegebenenfalls – Ihre Einwilligung berufen.

2.3 Vertragsabwicklung und Bezahlung

In Ihrem Kundenkonto werden Ihre persönlichen Daten gespeichert. Wir benötigen diese persönlichen Daten insbesondere, um unsere vertraglichen Pflichten erfüllen zu können.

Damit Sie über Ihre Bestellung, Terminvereinbarung oder Auftragsabschlusses immer bestens informiert sind, verwenden wir Ihre persönlichen Daten auch zur Kommunikation mit Ihnen. Dies umfasst vor allem die Benachrichtigungen mittels E-Mail, z.B. über den Status Ihrer Bestellung, sofern Sie diesem zustimmen. Zudem werden wir Sie selbstverständlich auch informieren, sollte es zu Verzögerungen oder sonstigen Problemen kommen. Diese Zustimmungen können Sie natürlich jederzeit widerrufen.

Zweck der Datenverarbeitung ist demnach die Erfüllung und Verwaltung des Auftrages. Als Rechtsgrundlage dürfen wir uns auf die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung gem Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO, unsere berechtigten Interessen iSd Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO an der Auftragserfüllung sowie – gegebenenfalls – Ihre Einwilligung berufen.

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche angegebenen Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (sieben Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (zehn Jahre) gespeichert.

2.4 Unternehmensführung

Im Rahmen unserer Unternehmensführung und Informationsverarbeitung werden Ihre Daten in unseren Geschäftsanwendungen übernommen, um den gesetzlichen Verpflichtungen zur Dokumentation der Geschäftsbeziehung nachzukommen als auch Sie über unser Service- und Leistungsportfolio laufend zu informieren und Ihnen in der Kommunikation im Rahmen einer Auftragsabwicklung bestmögliche Betreuung zu bieten.

2.5 Werbung

Mit Kauf der Ware erklären Sie optional gleichfalls Ihr Einverständnis, dass wir ihre persönlichen Daten für Zwecke des eigenen Marketings verwenden dürfen. Dies umfasst insbesondere die Zusendung von elektronischen Newslettern, Werbemail über aktuelle Angebote und Produkte sowie die direkte Kontaktaufnahme mit Ihnen zum Zwecke der eigenen Markt- und Meinungsforschung. Sie können diese Zustimmung zu den Kommunikationswegen - Email, Postversand oder SMS – jederzeit einzeln sowie gesamt per E-Mail an mpfitzner@gmx.at widerrufen.

Sie haben auch die Möglichkeit, über unsere Webseite nur unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre Anrede, Titel, Vorname, Zuname, E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung und Verifizierung der Richtigkeit der E-Mail Adresse. Den Bezug des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Klicken sie auf dem in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Keinesfalls werden wir jedoch Ihre Daten zum Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung an Dritte weiterleiten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen (vgl. Punkt 3. der Datenschutzerklärung).

Diese Zwecke finden Ihre Rechtsgrundlage einerseits in Ihrer Einwilligung und andererseits in der Pflege einer ordnungsgemäßen Geschäftsbeziehung als unser berechtigtes Interesse iSd Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO.

2.6 Cookies

Neben den personenbezogenen Daten, welche wir im Rahmen der Erstellung Ihres Kundenkontos erhalten und welche im Rahmen des Bestellvorgangs unbedingt erforderlich sind, werden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite automatisch Daten des Anschlussinhabers gespeichert, die wir von Ihrem Browser während des Besuches erhalten. Das bedeutet, dass die Internet-Protokoll--Adresse (IP) bekannt ist und auf Ihrem Computer ein Cookie angelegt wird. Cookies sind kleine Textdateien und dienen als reine Informationsspeicher. Sie garantieren die ordnungsgemäße Abwicklung der Bestellung und ermöglichen zudem, dass wir Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch jene Produkte anbieten können, die Sie besonders interessieren. Gängige Browser (Firefox, Internet Explorer) erlauben es Ihnen, den Umgang mit Cookies entsprechend Ihren Wünschen festzulegen. Sie können die Cookies in Ihren Browsereinstellungen auch gänzlich deaktivieren; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können.

Wiederum stellen unsere berechtigten Interessen iSd Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO (u.a. Online-Serviceangebot) sowie – gegebenenfalls – die Einwilligung unsere Rechtsgrundlage dar.

Übermittlung an Dritte

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, außer

  • wir sind dazu gesetzlich verpflichtet,
  • im Rahmen des oben Dargestellten,
  • wir sind sonst von Ihnen dazu beauftragt oder
  • die Weitergabe dem Zweck der Datenverarbeitung entspricht.

Intern können zur Verschwiegenheit verpflichtete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Daten verarbeiten.

Welche Rechte haben Sie?

Widerrufsrecht

Sie können abgegebene Einwilligungen jederzeit und ohne Angabe eines Grundes mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an mpfitzner@gmx.at widerrufen. Dort, wo die Verarbeitung allein auf Ihrer Einwilligung beruht und wir nicht zur Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet sind, werden die bezughabenden Daten anschließend unwiderruflich gelöscht.

Sollten Sie von diesem Recht Gebrauch machen, werden wir allenfalls noch aktuelle Bestellungen abwickeln und in weitere Folge Ihre Daten löschen beachten sie wenn sie wieder eine Ware bei uns kaufen Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten wieder zur Gänze erteilen.

Betroffenenrechte

Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte und Rechtsbehelfe zur Verfügung:

  • Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob – und wenn ja: welche – personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden. Um Auskünfte an Nicht-Berechtigte zu verhindern, kann es erforderlich sein, im Antragsfalle Ihre Identität nachzuprüfen.

  • Recht auf Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung/Vervollständigung Ihrer unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Wir werden diesem unverzüglich nachkommen, sofern uns keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Es ist uns ein Anliegen, dass die Kommunikation mit Ihnen einwandfrei funktioniert. Sollten sich Ihre persönlichen Daten geändert haben, ersuchen wir um Aktualisierung. Gerne können geänderte Daten auch schriftlich per E-Mail bekanntgegeben werden. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Änderung ihrer Daten grundsätzlich keine Auswirkung auf Verträge hat, die sich bereits im Abwicklungsstadium befinden. Selbstverständlich versuchen wir immer, mit Hilfe der aktuellsten Kommunikationsdaten, mit Ihnen in Verbindung zu treten.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können die Übermittlung erhobener personenbezogener Daten an einen Dritten verlangen.

  • Widerspruchsrecht

Sollten sich aus Ihrer besonderen Situation solche Gründe ergeben, können Sie jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten, Widerspruch einlegen.

Diese Rechte können Sie direkt bei uns als verantwortlichem Datenverarbeiter entweder postalisch oder per E-Mail an mpfitzner@gmx.at geltend machen.

Wir weisen Sie bereits jetzt darauf hin, dass wir – unabhängig der Behandlung Ihrer Anträge – verpflichtet sind, Ihre Identität festzustellen, um allfällige Datenschutzverstöße (zB Fehlbeauskunftung an die falsche Person) hintanzuhalten. Aus diesem Grund müssen wir mit Ihnen bei jedem Antrag ein Prozedere zur Identitätsfeststellung durchlaufen.

Weiters steht Ihnen, wenn sie Verstöße gegen datenschutzrechtliche Vorschriften, insbesondere Ihre Betroffenenrechte vermuten, das Recht zu, Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 521 52-25 69, E-Mail: dsb@dsb.gv.at als zuständige Aufsichtsbehörde einzubringen.

Wenn Sie eine diesbezügliche Erklärung abgeben möchten oder Sie Fragen in Bezug auf die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse:

Email: mpfitzner@gmx.at

  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Menü
Schließen
MP - MegaPreis
Zahlungsarten
Rückgabe&Widerruf
Versandoptionen
Impressum
megapreis@gmx.at
2023 MP - Mega Preis Inhaber Silvia Ochabauer Kirchenviertel 35 A-8255 St. Jakob im Walde E-Mail megapreis@gmx.at https://www.facebook.com/MP-Mega-Preis-110673781270549/
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsbelehrung & Rückgabe-/Erstattungsrichtlinie ImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed